Die Chemieschule Dr. Erwin Elhardt, Münchens älteste Privatschule mit über 125 Jahren Erfahrung in naturwissenschaftlicher Ausbildung
hat sich zu einem modernen Berufsbildungszentrum für Biologie, Chemie und Umwelt entwickelt.
Es besteht aus je einer Berufsfachschule für CTA / UTA sowie für BTA und einer Fachschule für Chemietechniker.
Alle drei Schulen sind staatlich anerkannt und nach AZAV zertifiziert. Schulträger ist die gemeinnützige Chemieschule Dr. Elhardt GmbH,
zu deren Gesellschaftern über einen Förderverein auch die Bayerischen Chemieverbände und große Chemieunternehmen gehören.
Standort ist seit 1979 das Gebäude in der Ludmillastraße in München, das speziell für die Ausbildung von Technischen Assistenten und Technikern gebaut wurde.
Hier stehen 10 Labore, zwei Hörsäle und fünf Klassenräume zur Verfügung.
Die Ausbildungen orientieren sich an den Anforderungen, die Industrie und Forschung an qualifizierte Mitarbeiter in einem modernen Labor stellen.
In der zweijährigen Vollzeitausbildung werden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Dazu werden die Schüler intensiv von
hochqualifizierten Lehrern mit einschlägiger Berufserfahrung betreut.
Da die Industrie ständig qualifizierte Mitarbeiter sucht, bestehen gute Aussichten nach einem erfolgreichen Abschluss eine interessante Anstellung zu bekommen.
Die Chemieschule unterstützt die Stellensuche durch Vermittlung von Stellenangeboten und die Herstellung von ersten Firmenkontakten.